
.. loading
FILM FERNSEHEN THEATER |
Postfach 12 12 Tel +49 (0)89 20 35 18 64 info@sutter-management.de |
Persönliche Daten | ![]() |
Wohnsitz | München |
Wohnmöglichkeit | Berlin |
Geboren | 1964 |
Größe | 182 cm |
Augen | Braun |
Haare | Braun |
Kenntnisse | ![]() |
Muttersprache | Deutsch |
Dialekte | Bayrisch • Österreichisch (Wienerisch) • Berlinerisch |
Fremdsprachen | Italienisch (gut)• Französisch (gut) • Englisch (Grundkenntnisse) |
Ausbildung | 1987 - 1990 Westfälische Scchauspielschule Bochum 1985 - 1987 Scuola Dimitri Tessin (Grundausbildung Theater-Artistik) |
Kino |
|
AUSWAHL | |
2016 | Ostwind - Aufbruch nach Ora • Sam Film GmbH Rolle: Regierungsbeauftrager • Regie: Katja von Garnier |
2015 | Die Welt der Wunderlichs • X-Filme Rolle: Johnny • Regie: Dani Levy |
2009 | Der Mann der über Autos sprang • Ophir Film GmbH Rolle: Jan Mayrink • Regie: Nick-Baker Monteys |
2007 | Die Buddenbrooks • Bavaria Film GmbH Rolle: Alois Permaneder • Regie: Heinrich Breloer |
2002 | Rosenstraße • Studio Hamburg Letterbox Filmproduktion/ Tele München (TMG) Rolle: Fabian Fischer • Regie: Margarethe von Trotta |
2000 | Was tun wenns brennt • Claussen&Wöbke Filmproduktion GmbH Rolle: Hotte • Regie: Gregor Schnitzler |
1997 | Der Feuerreiter • Provobis Filmproduktion Rolle: Friedrich Hölderlin • Regie: Nina Grosse |
Seit 1991 | Martin Feifel steht bereits seit 1991 vor der Kamera. Sein Leinwanddebüt gab er in einer kleinen Rolle in Helmut Dietls erfolgreichen Filmsatire "Schtonk". 1997 gelang ihm der Durchbruch mit "Der Feuerreiter", Regie Nina Grosse, wo er in der Hauptrolle des Dichters Friedrich Hölderlin brillierte. Es folgten weitere, erfolgreiche Kinospielfilme, von denen hier nur einige genannt werden. Für "Was tun wenns brennt" (2000, Regie Gregor Schnitzler) und "Die Welt der Wunderlichs" (2015, Regie: Dani Levy) wurde er jeweils für den Deutschen Filmpreis nominiert. |
TV |
|
AUSWAHL | |
2021 | Vaterland (AT) • Odeon Fiction GmbH • ARD/Degeto Mini-Serie Rolle: Paul Ranke • Regie: Bettina Oberli |
2021 | Letzte Spur Berlin - Große Pläne • Odeon Fiction GmbH • ZDF Serie Rolle: Torsten Manscheid • Regie: Peter Ladkani |
2018-2020 | Der Pass I+II • Wiedemann&Berg Filmproduktion GmbH • / SKY Streaming-Serie Rolle: Christian Ressler • Regie: Cyrill Boss, Phiipp Stennert |
2020 | Tatort - Vier Jahre • Colonia Media GmbH • ARD/WDR Reihe Rolle: Ole Stark • Regie: Torsten C. Fischer |
2020 | Die Heimsuchung • Moovie GmbH • ARD/Degeto Fernsehfilm Rolle: Ralph • Regie: Stephan Rick |
2020 | Dreieinhalb Stunden • Real Film Berlin GmbH/Amalia Film • ARD/Degeto Fernsehfilm Rolle: Arthur Koch • Regie: Ed Herzog |
2019 | Heute stirbt hier Kainer • Hessischer Rundfunk • ARD/HR Fernsehfilm Rolle: Heinz Graber • Regie: Maria Westholzer |
2019 | Oktoberfest 1900 • Zeitsprung Pictures GmbH • ARD Mini-Serie Rolle: Alfred Glogauer • Regie: Hannu Salonen |
2018 | Tatort - wir kriegen euch alle • Tellux Film GmbH • ARD/BR Reihe Rolle: Ralf • Regie: Sven Bohse |
2017 | Der Taunus-Krimi: Im Wald • all-in-production GmbH • ZDF zweiteiliger Fernsehfilm Rolle: Edgar Herold • Regie: Markus O. Rosenmüller |
2016 | Das Verschwinden • 23/5 Filmproduktion GmbH • ARD/Degeto Mini-Serie Rolle: Jens Köhler • Regie: Hans-Christian Schmid |
2016 | Tatort - Die Liebe ein seltsames Spiel • Claussen&Putz Filmproduktion GmbH • ARD/BR Reihe Rolle: Thomas Jacobi • Regie: Rainer Kaufmann |
2016 | Tod im Internat • TV60 Filmproduktion GmbH • ZDF Zweiteiliger TV Fernsehfilm Rolle: Volker Jens • Regie: Torsten C. Fischer |
2015 | Die Udo Honig Story • UFA Fiction GmbH • SAT TV Movie Rolle: Alex • Regie: Uwe Janson |
2014 | Der Liebling des Himmels • Nordfilm GmbH • ARD TV Film Rolle: Zoran Kovacevic • Regie: Dani Levy |
2013 | Tatort - Aus der Tiefe der Zeit • Avista Film • ARD/BR Reihe Rolle:Peter Holzer • Regie: Dominik Graf |
2011 | Riskante Patienten • Claussen&Putz Filmproduktion GmbH • ARD TV-Film Rolle: Rudger • Regie: Stefan Krohmer |
2010 | Föhnlage • Neue Bioskop Television GmbH • ARD/BR Fernsehfilm Rolle: Hubertus Jennerwein • Regie: Rainer Kaufmann |
2010-2014 | Der Bergdoktor • ndF GmbH • ZDF/ORF Serie Rolle: Arthur Distelmeier • Regie: Axel Barth u.a. |
Seit 1995 | Mitte der 1990iger Jahre wurde Martin Feifel von Dominik Graf für die TV-Groteske "Dr. Knock" und für Sherry Hormanns TV-Drama "Liebe und Verhängnis" entdeckt. Für "Süden und der Luftgitarrist", erneut unter der Regie von Dominik Graf erhielt er 2008 für seine Darstellung als Martin Heuer (Hauptrolle) den Grimme-Preis. Er gehört zu den meistgesehenen, beliebtesten TV-Schauspielern. Sein Schaffen für das Fernsehen ist hier in einer kleinen Auswahl zusammengefasst. |
Theater |
|
AUSWAHL | |
2005 | Gastengagement am Schauspielhaus Zürich |
1989 - 1997 | Martin Feifel wurde noch während seiner Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum vom Schauspielhaus Bochum engagiert und war bis 1995 festes Ensemble-Mitglied. Unter vielen anderen Stücken seien "La Maman et la putain" als Alexandre (Regie: Jürgen Gosch) und "Hamlet" als Hamlet in der aachtstündigen Bühnenfassung (Regie: Frank-Patrick Steckel) erwähnt. 1995 wurde er zum Nachwuchsschauspieler des Jahres gewählt. 1995-1999 war am Thalia Theater fest engagiert und brillierte u. a. als Romeo in "Romeo und Julia" in der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf. |
Auszeichnungen / Sonstiges |
|
2010 | Adolf-Grimme Preis für "Kommissar Süden und der Luftgitarrist" in der Hauptrolle des Martin Heuer unter der Regie von Dominik Graf. |
1995 | Nachwuchsschauspieler des Jahres 1995 "Theater Heute". |